KL_N10 Senza Confini

Stopień trudności: Trudna
  • 5.2 km
    Dystans
  • 5.5 h
    Czas trwania
  • 1345 vm
    Najniższy punkt
  • 2225 vm
    Najwyższy punkt
  • 552 vm
  • 800 vm

KL_N10 Senza Confini

Grenzenloses Klettersteiggefühl mit geschichtlichem Hintergrund und tollem Panorama

Propozycja

Dieser Klettersteig erfordert ein hohes Maß an Ausdauer - ein langer Auf – wie auch Abstieg erwartet dich.

Hinweis:

Die Schwierigkeitsbewertung ist "nur" auf den Klettersteig bezogen, nicht auf den Zu- und Abstieg.

Wyposażenie
  • Alpine Ausrüstung mit Vorsorge für Wetterumschwung (Kleidung, Handschuhe, Kopfbedeckung usw.), Kartenmaterial
  • Klettergurt mit Klettersteigset
  • Kletterhelm
  • adäquates Schuhwerk
  • Klettersteig-Handschuhe
  • Stirnlampe für den Stollen
  • Personalausweis/Reisepass wegen der Grenze (Abstieg)

Notrufnummern:

  • Bergrettung: 140
  • europäische Notrufnummer: 112

Wskazówki

Um zum Klettersteig Senza Confini zu gelangen gibt es 2 Zustiegsvarianten:

Oberst Gressel Gedenkweg

Vom Plöckenpass gehst du in Richtung Kärnten - bis zum Beginn des Wanderweges 427-4. Du folgst den Hinweisschildern und steigst in einen lichten Wald auf. Bei der ersten Weggabelung gehst du links, zum Einstieg in den Oberst-Gressel-Klettersteig. Es gibt ein durchgehendes Stahlseil mit wenigen Klammern.

Kriegshistorischen Cellonstollen

Vom Plöckenpass gehst du in Richtung Kärnten - bis zum Beginn des Wanderweges 427-4. Du folgst den Hinweisschildern und steigst in einen lichten Wald auf. Bei der ersten Weggabelung geht es links zum Einstieg in den Klettersteig Oberst-Gressel-Gedenkweg - du gehst hier jedoch nach rechts. An der zweiten Weggabelung erreichst du den Stolleneingang. Im Stollen befinden sich Drahtseile und Trittstifte.

Weiterer Klettersteigverlauf - Senza Confini:

Vom Einstieg geht es kurz durch eine etwas brüchige Rinne (B) hoch. Es folgt eine mächtige, zunehmend steiler werdende Plattenrampe (zuerst B/C, dann C/D) mit Klammern.

Weiter geht es über eine Kante, auf den blockigen Grat (B/C), zu einem anspruchsvollen, engen Kamin (D). Es folgt ein weiterer Gratabschnitt (B). Nach einem kurzen Steilaufschwung (B/C) und zwei Einschartungen geht es zur Kraft raubenden Schlüsselstelle, in Form eines sehr steilen und abdrängenden schrägen Risses (D). Ein plattiger Grat (B) führt zu einem Sattel. Über eine schmale Rampe (C) und noch ein Gratstück (B) geht es zum Ausstieg.

Położenie i dojazd

Nassfeld-Pressegger See to region turystyczny w Karyntii (Austria), położony bezpośredno przy włoskiej granicy.

Zaplanuj dojazd

Co chcesz odkryć?

210212_martinlugger__nassfeld_625637 | © MartinLugger