Kärntens größtes Skigebiet – das Nassfeld – überrascht seine Gäste noch bis zum 21. April (Ostermontag) mit frühlingshaftem Pistenspaß und der beliebten Ostereier-Schatzsuche für Kids. Bei der Osterei-Schatzsuche für Kids auf Skiern werden die kleinen Pistenflitzer am Nassfeld vom 14. bis 18. April vom Osterhasen und den Nassfeld Buddys persönlich überrascht. Die Suche lohnt sich, denn es gibt zahlreiche Verstecke zu finden, die mit süßen Nestern gefüllt sind. Täglich wird an einem anderen Ort zwischen 11:30 und 13:30 Uhr ein Osternest gebaut und mit süßen Überraschungen gefüllt. Jedes Kind wird für das Suchen mit leckeren „Osterüberraschungen“ belohnt und hat zusätzlich die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Hinweise & Infos wo genau der Osterhase sein könnte unter www.nassfeld.at/ostern
Wie beeinflussen wir als Konsument:innen durch unsere täglichen Kaufentscheidungen die heimische Landwirtschaft, unser Essen und letztlich auch unsere Kulturlandschaft? Dieser Frage widmet sich die renommierte Ernährungsexpertin Maria Fanninger in ihrem Vortrag „Wer nichts weiß, muss alles essen“, der im Rahmen der 1. Slow Food Akademie der Alpen am 10. April in Kötschach-Mauthen stattfindet.
Der größte Schulskikurs Österreichs, ÖBB S’COOL, ist zu einer Institution geworden. Auch heuer zeigte sich Kärntens größtes Skigebiet – das Nassfeld von seiner schönsten Seite und überzeugte Teilnehmer:innen sowie Lehrpersonal gleichermaßen.
ÖBB S’COOL ist mit rund 1.500 Teilnehmer:innen die größte Wintersportwoche für die Oberstufe in Österreich. Bewegung, Natur und Gemeinschaft stehen eine Woche lang im Mittelpunkt – eine wertvolle Investition in die Zukunft der Jugendlichen. Züge und Reisebusse der ÖBB gewährleisten eine klimafreundliche Anreise aus ganz Österreich.
Strahlendes Frühlingswetter, beste Pistenbedingungen und jedes Wochenende chilliger Sound & g’schmackige Alpen-Adria-Kulinarik beim „Music meets Sun“-Eventreigen ab 1. März 2025: Wer die Wintersaison genüsslich ausklingen lassen will, findet am Nassfeld unter zahlreichen Relaxplätzen bestimmt seinen Lieblingsplatz an der Sonne.
Pünktlich zu den Weihnachtsferien startet die neue Schnellbuslinie (SB4) und verbindet ab sofort die Stadt Villach mit Kärntens größtem Skigebiet, dem Nassfeld. Die neue Verbindung ermöglicht eine noch schnellere und zudem bequeme Anreise in knapp über einer Stunde! Und das Beste: Für Wintersportler kostenlos in Skibekleidung oder mit gültiger Skikarte.
Das Nassfeld und die umliegenden Skigebiete in Weissbriach, Kötschach-Mauthen und am Weissensee laden zum kostenlosen Winter-Erlebnistag.
Den Anfang macht Kärntens größtes Skigebiet – das Nassfeld: Vom 16. bis 20. Dezember 2024 können Schulklassen bzw. Kindergärten aus der Region einen kostenfreien Winter-Erlebnistag genießen, der von den örtlichen Bergbahnen, Skischulen, Sporthändlern und den Gemeinden organisiert und abgewickelt wird. Inkludiert sind neben An- und Abreise, auch Skipässe, ein Mittagessen sowie weitere spaßige Aktivitäten im Schnee. Diese Initiative, mit Vorbildcharakter, wird anschließend vom 13.01. – 17.01.2025 am Weissensee sowie vom 20.01. – 24.01.2025 in den Skigebieten Weissbriach & Kötschach-Mauthen fortgeführt. Gemeinsam mit erfahrenen SkilehrerInnen und moderner Ausstattung steht ein Tag voller Spaß und Bewegung im Vordergrund. Darüber hinaus bietet das Nassfeld über die gesamte Saison attraktive Kids-Angebote zu fairen Preisen.
Eine brandneue 6er-Sesselbahn ersetzt ab der Wintersaison 2024/25 die 40 Jahre alte 4er-Sesselbahn Tröglbahn. 10 % mehr Förderleistung und eine deutlich kürzere Fahrzeit versprechen ab dem Saisonstart am 6. Dezember 2024 noch mehr Pistenvergnügen am Nassfeld.
Smarte Mobilitätslösungen verknüpft mit nachhaltigem Tourismus werden in der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee großgeschrieben. Ein weiterer Meilenstein ist mit dem zweimonatigen Testbetrieb eines voll-elektrischen Linienbusses zwischen Hermagor, Kötschach-Mauthen und in Richtung Weissensee gelungen. Der VCÖ hat diesen Pilotversuch nun als vorbildliches Projekt ausgezeichnet.